25.05.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Für alle Einsatzfälle in der Kunststoffindustrie bietet die S+S Separation and Sorting Technology GmbH (www.se-so-tec.com) eine breite Palette an Magnet-Separatoren, die hauptsächlich zur Abscheidung von magnetischen Metallen aus Schütt- und Stückgütern in Produktion und Recycling eingesetzt werden. Exakt abgestimmt auf die jeweiligen Materialarten, Produktionsstufen bzw. Fördersysteme, sind sie eine sinnvolle Ergänzung zu induktiven Metall-Detektoren und -Separatoren. Der Rohrmagnet EXTRACTOR (Bild) wurde für den Einsatz in der Kunststoffindustrie entwickelt und dient dem Schutz von Extrudern, Spritzgieß- und Blasformmaschinen. Verschiedene Granulate bis zu einer Korngröße von 6 mm und einer Temperatur von bis zu 80° C, in stehenden oder langsam fließenden Materialsäulen, können untersucht werden. Für den Einsatz in Hochtemperaturbereichen bis 350° C wird der Rohrmagnet mit speziellem Samarium-Cobalt-Magnetmaterial ausgerüstet. Bei einer Installation direkt auf dem Einzug der Maschine separiert der Magnetscheider ferromagnetische Verunreinigungen aus dem Granulat, kurz bevor dieses verarbeitet wird. Die besondere Gestaltung des Gehäuses bietet dem Kunststoffgranulat keine Ablagerungsmöglichkeit (wichtig bei Farb- oder Materialwechsel). Eine kompakte Bauweise in Verbindung mit den kundenspezifischen Anschlussmaßen erleichtert einen nachträglichen Einbau. Der Magnetscheider ist robust konstruiert, so dass auch dynamische Lasten bis zu 500 kg getragen werden können (Schublast bis 50 kg). Das System EXTRACTOR ist mit zwei bzw. drei Magnetstäben in Neodym-Ausführung ausgestattet. Mit einer Magnetkraft von 6000 Gauß an der Wirkoberfläche werden auch feinste ferromagnetische Partikel sicher abgeschieden und somit kostspielige Reparaturen und Anlagenstillstände reduziert. Die einfache EASY CLEAN Abreinigung der Magnetstäbe gestattet es, das System in kurzer Zeit effektiv zu reinigen und die separierten Verunreinigungen anschließend zu analysieren. Für die strengen Anforderungen bezüglich Explosionsschutz können ATEX-zertifizierte Magnet-Separatoren geliefert werden. Stephan Treml, Produktmanagement S+S-Magnetsysteme: „Der Rohrmagnet EXTRACTOR liefert beste Abreinigungsergebnisse bei ferromagnetischen Verunreinigungen, schützt damit Anwender in der Kunststoffindustrie zuverlässig vor kostspieligen Stillstandszeiten und Reparaturen und erhöht die Prozesskontinuität und Produktivität.“ Bild: Der Rohrmagnet EXTRACTOR in der Ausführung mit drei Magnetstäben |
S+S Separation and Sorting Technology GmbH, Schönberg
» insgesamt 76 News über "S+S" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|