| 26.04.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Auf der Kuteno 2019 präsentiert der italienische Peripheriespezialist Moretto seine 4.0-Lösungen für die Kunststoffverarbeitung. Im Fokus stehen dabei insbesondere Geräte zur Dosierung und Trocknung.Die Serie des flexiblen Mini-Trockners X Comb wurde speziell für die Anforderungen bei der Trocknung kleiner Mengen technischer Polymere entwickelt. Der X Comb-Trockner garantiert laut Anbieter maximale Effizienz und Zuverlässigkeit durch den Einsatz leistungsstarker Turboverdichter, Zeolith-Technologie, Taupunktentzerrer (bis -60°C) und den exklusiven OTX-Trichter, der mit einer patentierten Geometrie und thermodynamischen Eigenschaften eine optimale Trocknungsleistung ermöglichen soll. X Comb wird demnach meistens im medizinischen Bereich für die Trocknung kleiner Materialmengen eingesetzt (Durchsatz von 1 bis 20 kg/h). Die Dosiergenauigkeit von Kunststoffmaterialien wird den Angaben zufolge durch spezialisierte Geräte gewährleistet, die auf den jeweiligen Einsatzfall zugeschnitten sind. Als Beispiel nennt Moretto das gravimetrische Dosiergerät DGM Gravix mit digitaler Technologie und einer Genauigkeit von 0,01 Prozent und das Loss-in-Weight Dosiergerät DPK, das dank einer genauen Dosierkontrolle eine Überdosierung verhindern soll. Das DPK wird als ein kompaktes Gerät, beschrieben, das sich sowohl für die diskontinuierliche als auch für die kontinuierliche Dosierung kleiner Mengen von Farbbatches oder Additiven eignen soll. Weitere Informationen: www.moretto.com Kuteno 2019, 7.-9. Mai 2019, Rheda-Wiedenbrück, Halle 2, Stand H4 |
Moretto S.p.A., Massanzago, Italien
» insgesamt 25 News über "Moretto S.p.A." im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
ifo: Geschäftsklimaindex im Oktober gestiegen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wittmann Battenfeld: Neue Ausführung der servohydraulischen Spritzgießmaschine „MacroPower“
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|