02.05.2019, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nordson hat ein Online-Tool entwickelt, das berechnen soll, wie viel Kunststoff durch den Einsatz einer Zahnradpumpe vom Typ BKG BlueFlow eingespart werden kann. Daneben soll das Tool, das auf der Chinaplas 2019 vorgestellt wird, auch ermitteln, in welchem Zeitraum sich die Pumpe voll amortisiert hat. Eine Zahnradpumpe wird zwischen dem Extruder und der Düse eingebaut und verlagert die Aufgabe des Schmelzedruckaufbaus vom Extruder zur Zahnradpumpe. Dabei soll die Zahnradpumpe nicht nur den auf den Extruder ausgeübten Druck reduzieren, welcher potenziell den Durchsatz erhöht, sondern auch Prozessschwankungen als Auswirkung auf den Schmelzedruck in erheblichem Maße minderm. Das Tool berechnet die Kosteneinsparungen für den zu verarbeitenden Rohstoff und die Amortisationszeit ausgehend von Rohstoffpreis, Durchsatz, Druckschwankung mit und ohne Zahnradpumpe sowie der Kapitalinvestition. Die Eingaben in das Tool können in unterschiedlichen Einheiten und Währungen erfolgen. "Selbst durch den Einsatz einer neuen Extrusionsschnecke liegen die Druckschwankungen ohne Verwendung einer Zahnradpumpe in der Regel bei +/- 5 Prozent. Also muss der Verarbeiter mehr Rohstoff verarbeiten bzw. einsetzen, um die Spezifikation für das Endprodukteinzuhalten", erläutert Christian Schröder, Global Product Manager für Schmelzezuführkomponenten. "Durch die Reduzierung der Druckschwankung auf bis zu +/- 1 Prozent ermöglicht die BlueFlow-Zahnradpumpe eine Kostenersparnis mit einer Amortisationszeit von wenigen Monaten." Das Online-Tool mit der Bezeichnung "Kosteneinsparungskalkulator Zahnradpumpe" wird hier beschrieben: www.nordson.com/de-DE/divisions/polymer-processing-systems/support/calculators Weitere Informationen: www.nordson.com, www.nordsonpolymerprocessing.com Chinaplas 2019, 21.-24. Mai 2019, Guangzhou, China |
Nordson Corporation, Münster
» insgesamt 111 News über "Nordson Corporation" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|