05.07.2019, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Veolia Umweltservice ist als bundesweiter Dienstleister in der Abfallwirtschaft tätig und erbringt insoweit unter anderem die Sammlung, Sortierung und Verwertung von diversen Abfallfraktionen. Dazu betreibt das Unternehmen im Bundesgebiet mehrere Anlagen zur Sortierung von in Haushaltungen anfallenden Leichtverpackungsabfällen (“Gelber Sack”, “Gelbe Tonne”, “Grüner Punkt”). Die Abfälle werden in diesen Anlagen mittels moderner Technik in diverse Wertstofffraktionen und Reststoffe getrennt. Durch die Sortierung können die einzelnen (wieder-)gewonnenen sortenreinen sowie recyclingfähigen Wertstoffe und die anfallenden Reststoffe weiter verwertet werden. Auch am Standort Up de Schnur 2 in Rostock hatte die Veolia Umweltservice Nord GmbH seit dem Jahr 2013 eine Anlage zur Sortierung von Leichtverpackungsabfällen betrieben, überwiegend aus dem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Infolge eines verheerenden Großbrandes im Juli 2018 wurde an dem Standort die Halle und alle darin befindliche Sortiertechnik vollständig vernichtet. Seit dem Brand erfolgt am genannten Standort keine Sortierung von Leichtverpackungen mehr, sondern nur eingeschränkte abfallwirtschaftliche Tätigkeiten. Veolia hat sich nach eigenen Angaben relativ schnell entschieden, am selben Standort eine neue Sortieranlage für Leichtverpackungen und die hierfür erforderlichen Hallen wieder neu zu errichten und zu betreiben. Anstatt nur einer Produktionshalle für Leichtverpackungsabfälle aus Haushaltungen und für Gewerbeabfälle, werden demnach zeitnah zwei Hallen gebaut. In der ersten ca. 4.800 Quadratmeter großen Halle sollen die neue Sortieranlage installiert und die Leichtverpackungsabfälle angeliefert sowie sortiert werden. In der zweiten ca. 1.500 Quadratmeter großen Halle sollen Gewerbeabfälle angeliefert sowie verarbeitet werden. Für die Lagerung der Fertigprodukte werden überdachte Außenlager und zwei offene Lager für Wertstoffballen eingerichtet. Neue Lagerboxen für Holz, Sperrmüll und Bauabfälle entstehen ebenfalls. Für die Mitarbeiter wird auf dem Betriebsgelände zudem ein neues Büro- und Sozialgebäude errichtet werden. Hierin werden sich die Büros für das am Standort tätige Verwaltungspersonal sowie Umkleideräume, Sanitärräume und Aufenthaltsräume für das Produktionspersonal befinden. Im Rahmen der Umstrukturierung des Betriebsgeländes müssen außerdem umfassende Tiefbauarbeiten, Flächenbefestigungen, die Umgestaltung der Zu-/Ausfahrt und die Verlegung der vorhandenen Fahrzeugwaagen erfolgen. Weitere Informationen: www.veolia.de |
Veolia Umweltservice GmbH, Hamburg
» insgesamt 8 News über "Veolia Umweltservice GmbH" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|