01.07.2019, 12:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Yves Andres, 38, neuer Vizepräsident von Faurecia Clean Mobility in Europa, wird ab 1. Juli 2019 zu einem der Geschäftsführer der Faurecia Emissions Control Technologies GmbH in Augsburg bestellt. Gleichzeitig tritt er auch in die Geschäftsführung der deutschen Holding-Gesellschaft (Faurecia Automotive GmbH in Stadthagen) ein. Er folgt damit auf Mathias Miedreich, der im April die Rolle des Deputy Executive Vice President von Faurecia Clean Mobility weltweit übernommen hat. Yves Andres ist seit 2007 in verschiedenen Geschäftsbereichen bei Faurecia tätig. 2016 wechselte er in die Clean-Mobility-Division. Zuletzt steuerte er in Augsburg als Senior CBU Director German OEMs die Vertriebs- und Projektaktivitäten für deutsche Kunden. „Ich freue mich sehr, in meiner neuen Position den Wandel unseres Geschäftsbereichs in Richtung einer emissionsfreien und nachhaltigen Mobilität weiter voranzutreiben“, erklärt Andres. Vor seiner Zeit bei Faurecia arbeitete der studierte Maschinenbauer und Wirtschaftsingenieur bei ZF Friedrichshafen im Finanzwesen. Weitere Informationen: www.faurecia.com, www.faurecia.de |
Faurecia, Nanterre, Frankreich
» insgesamt 29 News über "Faurecia" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|