10.07.2019, 14:58 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Barry Hill, der Geschäftsführer von Wittmann Battenfeld UK Ltd, zieht sich aus dem aktiven Berufsleben zurück und wird seine Funktion am 1. Januar 2020 niederlegen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wirkte Barry Hill während eines Zeitraums von über 30 Jahren entscheidend am Erfolg der Wittmann Gruppe im Vereinigten Königreich mit. Er begann seine Karriere als Auszubildender im technischen Bereich bei GKN Kent Alloys. Anschließend hatte er die Position eines Servicetechnikers bei Battenfeld UK inne. Er brachte so die besten Voraussetzungen mit, um die beiden Geschäftszweige zusammenzuführen, als Wittmann am 1. April 2008 mit der Übernahme von Battenfeld auch die Produktion von Spritzgießmaschinen aufnahm. Michael Wittmann, Geschäftsführer der Wittmann Gruppe, stellt fest, dass “wir Barry innerhalb der Wittmann-Familie schmerzlich vermissen werden. Keine Geburtstagsfeier, keine Fachmesse und keine Tagung werden ohne seine Teilnahme dieselben sein. Allerdings ist natürlich völlig klar, dass wir ihn nicht davon abhalten können, seinen wohlverdienten Ruhestand anzutreten. Die in Europa vorhandenen Schipisten und Motorradrouten hingegen können bestimmt seine in Zukunft verstärkte Präsenz erwarten.” Mit Beginn des neuen Jahres wird Wittmann Battenfeld UK von Daniel Williams und Tracy Cadman gemeinsam geleitet, wobei ersterer für den Verkauf verantwotlich zeichnet und letztere für die Finanzen. Michael Wittmann fügt hinzu, dass “wir hocherfreut sind über diese Art der Nachfolge bei Wittmann Battenfeld UK, und dass Daniel Williams und Tracy Cadman mit unserer vollen Unterstützung rechnen können. Die britischen und irischen Märkte sind sehr bedeutsam für uns – nicht zuletzt aufgrund der kreativen Zugänge in der dortigen verarbeitenden Industrie und deren Fähigkeit, enjoy innovation tatsächlich zu leben: unser aktuelles Leitmotiv und unser Slogan für die K 2019 und darüber hinaus.” Barry Hill: “In vollster Zuversicht und mit dem größten Vertrauen übergebe ich das Ruder an Daniel und Tracy. Wie ich selbst, hat auch Daniel seinen Weg im produzierenden Sektor als Auszubildender begonnen, und verfügt somit über eine solide Basis, was die Probleme und die Gesetzmäßigkeiten betrifft, die in der Industrie anzutreffen sind. Unsere Kunden sind in den besten Händen. Es war mir eine Freude und eine Ehre, meine Karriere in den Dienst der Wittmann Gruppe zu stellen. Es ist heute schon eine Seltenheit, für ein weltweit tätiges Unternehmen zu arbeiten, in welchem immer noch familiäre Werte hochgehalten werden. Ich freue mich auf die Übergangsphase der kommenden sechs Monate, während derer ich mehr und mehr Agenden übergeben werde. Auch darauf, hier noch viele alte Freunde begrüßen zu können – nicht zuletzt auch auf der K 2019 im Oktober in Düsseldorf.” Weitere Informationen: www.wittmann-group.com |
Wittmann Battenfeld GmbH, Kottingbrunn, Österreich
» insgesamt 165 News über "Wittmann Battenfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|