22.07.2019, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das US-amerikanische Kunststoffunternehmen Tekni-Plex ist weiter auf Expansionskurs. In einer Pressemitteilung gab Tekni-Plex dieser Tage die Übernahme des brasilianischen Verschlussherstellers Geraldiscos bekannt. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten der Transaktion wurden dabei jedoch keine Angaben gemacht. Geraldiscos hat ihren Sitz in Santana de Parnaíba, einem nordwestlichen Vorort von São Paulo. Das Unternehmen produziert mit etwa 140 Beschäftigten verschiedene Verschlusssysteme und Versieglungssysteme für Behälter aus Kunststoffen (PP, HDPE, PVC, PET) und Glas und verwendet dabei u.a. auch Recycling-Materialien. Tekni-Plex wird Geraldiscos in ihre Sparte Tri-Seal integrieren. Der CEO von Tekni-Plex, Paul Young, erklärte in der Aussendung: "Wir setzen die Strategie zur Entwicklung unseres Unternehmens durch organisches Wachstum und durch Übernahmen weiter um. Geraldiscos ermöglicht uns dabei vor allem die Ausweitung unserer Präsenz auf Südamerika, um dort auf dem großen Markt für Verschlüsse in Brasilien aktiv zu werden und unsere multinationalen Kunden zu unterstützen. Wir hatten das Unternehmen bereits seit längerer Zeit im Blick, interessant waren dabei für uns die qualitativ hochwertigen und innovativen Produkte, die ausgezeichneten Produktionskapazitäten und das hervorragende Management." Insgesamt ist der Erwerb von Geraldiscos für Tekni-Plex bereits die dreizehnte Übernahme innerhalb von fünf Jahren. Erst kürzlich hatte das Unternehmen den italienischen Verpackungsmittelhersteller Lameplast übernommen (siehe auch plasticker-News vom 11.07.2019). Die in Wayne bei Philadelphia im US-Bundesstaat Pennsylvania ansässige Tekni-Plex produziert an Standorten in den USA, China, Costa Rica, Großbritannien, Belgien, Italien, Deutschland und Indien und beschäftigt insgesamt rund 3.000 Mitarbeiter. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst vor allem Werkstoffe, Komponenten und Verpackungsmittel auf Kunststoffbasis für die Bereiche Medizin, Pharmazie, Kosmetik und Lebensmittel, die unter den Markenbezeichnungen Colorite, Natvar, Tekni-Films, Gallazzi, Tri-Seal, Action Technology und Dolco vertrieben werden. Weitere Informationen: tekni-plex.com |
Tekni-Plex, Wayne, Pennsylvania, USA
» insgesamt 10 News über "Tekni-Plex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|