| 31.08.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Flachfolien bzw. kunststoffkaschierte Papierbahnen werden durch seitliches Abschneiden der beiden Bahnränder konfektioniert. Hierdurch werden produktionsbedingte Unregelmäßigkeiten entfernt und eine gleichmäßige Dicke der gesamten Bahnbreite gewährleistet. Die anfallenden Endlosstreifen werden mit dem Randstreifenzerkleinerer RC 180 der Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG (www.schneidmuehlen.de) in kurze Stücke geschnitten. Diese Schnipsel können anschließend über Rohrleitungen auch großer Längen einer nachgeschalteten Aufbereitung oder der Entsorgung zugeführt werden.Der Randstreifenzerkleinerer RC 180 wird direkt an ein Absaugrohr angeflanscht, durch das die Randstreifen reibungslos direkt von der Anfallstelle mittels Unterdruck abgezogen und dem offenen Zwei-Messerrotor zugeführt werden. Dort werden sie zwischen Rotor- und Statormessern in kurze Schnipsel geschnitten. Der Rotor ist aus dem Vollen gefräst (CNC) wodurch ein Lauf ohne Unwuchten resultiert. Hierdurch sind präzise Schnittspalt-Einstellungen möglich, wodurch auch sehr dünne Randstreifen verarbeitet werden können. Die Schneidspaltdicke ist direkt am Gerät ohne Lehre von außen einstellbar. Die stabile Aussenlagerung des Rotors ermöglicht Drehzahlen von bis zu 3.000 U/min., wodurch das Gerät auch bei hohen Bahnvorschüben von 400-800 m/min. einsetzbar ist. Es können Randstreifen mit Breiten bis zu ca. 200 mm verarbeitet werden. Ein Multianschluß ermöglicht die gleichzeitige Zuführung von bis zu 8 Randstreifen. Die aus Messerstahl gefertigten Rotor- und Statormesser sind sehr schnell, durch den Anwender selbst direkt am Gerät austauschbar. Sie sind vielfach nachschleifbar. Die kostenintensive Vorhaltung eines Ersatzrotors ist daher nicht notwendig. Der Randstreifenzerkleinerer RC 180 ist lieferbar mit Direkt- bzw. mit platzsparendem Keilriemenantrieb, wobei die Antriebsleistung 0,55 kW beträgt. Bild: Randstreifenzerkleinerer RC 180 K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 11, Stand B39 |
Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG, Roetgen
» insgesamt 28 News über "Hellweg" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|