05.08.2019, 05:56 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das neue, federfreie Material weist eine hohe Schutzfunktion bei Nässe und Feuchtigkeit auf und ist dazu besonders leicht - (Bild: 3M). Das neue Hightech-Material, das zu 100 Prozent aus Recycling-Kunststoff hergestellt wird, stellt laut Anbieter eine ökologisch sinnvolle Alternative zu natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Daunen dar. Modehersteller können damit demnach den CO2-Fußabdruck ihrer Produktion dauerhaft verkleinern und gleichzeitig hoch funktionstüchtige Textilien realisieren. Zuverlässiger Schutz bei jeder Witterung Für das neue FL-R100 wurden die recycelten Thinsulate Materialien, die sich bereits seit einigen Jahren etwa in Ski-Kleidung bewähren, in ihrer Struktur und Funktion nochmals grundlegend verbessert. Somit sei es möglich geworden, den Recyclinganteil auf 100 Prozent zu erhöhen. Das Polyestermaterial soll selbst unter extremen Witterungsbedingungen einen hervorragenden Schutz bieten und gleichzeitig langlebiger als Outwear-Materialien aus natürlichen Rohstoffen sein. Ebenso soll es eine sehr hohe Schutzfunktion bei Nässe und Feuchtigkeit aufweisen. Das neue, federfreie Material sei dazu besonders flexibel und außerdem leichter als die meisten natürlichen Alternativen. Weitere Informationen: www.3mdeutschland.de/ |
3M Deutschland GmbH, Neuss
» insgesamt 32 News über "3M" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|