27.08.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Beide Produkte vereinen die Eigenschaften der "Ultradur" Familie wie den hohen Schmelzpunkt, die geringe Wasseraufnahme, hohe Dimensionsstabilität und gute Barriereeigenschaften. Allerdings war bisher die Schmelzefestigkeit des Produktes für die Extrusion nicht ausreichend. Durch Verbinden und Verklammern der Polymerketten mit maßgeschneiderten Additiven sei es nun gelungen, eine sehr hohe Schmelzefestigkeit zu erzielen. Damit eigne sich "Ultradur" B6551 LNI für Rohre, Profile und Dorne und "Ultradur" B6560 M2 FC TF für die Extrusion von Folien und das Thermoformen von Verpackungen oder technischen Bauteilen. Weitere Informationen: www.basf.com K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 5, Stand C21–D21 |
BASF Colors & Effects GmbH, Ludwigshafen
» insgesamt 788 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|