| 06.08.2019, 11:23 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Ab dem Herbst 2019 liefert BOY seine Spritzgießautomaten ab Werk nur noch mit einem optimierten Hochleistungs-Hydrauliköl aus (Ölfüllung ab Werk ist optional). Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, bietet das maßgeschneiderte Hydrauliköl namens „EconFluid“ erhebliche Einsparpotenziale beim Energieverbrauch der Spritzgießautomaten. Martin Kaiser, Leiter der mechanischen Konstruktion bei BOY: „Im Vergleich mit den herkömmlich verwendeten Hydraulikölen zeigten ausgiebige Tests mit EconFluid eine deutlich geringere Leistungsaufnahme der Spritzgießautomaten. So sank bei einem Musterzyklus die Leistungsaufnahme von 1950 Watt auf nur noch 1765 Watt. Die BOY 35 E verbraucht somit bis zu 10 Prozent weniger elektrische Energie und erhöht ihre Energieeffizienz nochmals deutlich.“ Nach dem servoelektrischen Pumpenantrieb, den BOY bereits im jahr 2008 erstmals in eine Kunststoffverarbeitungsmaschine integrierte und der Entwicklung von EconPlast (in 2013) – einer energiesparenden Plastifiziertechnologie - sei nun EconFluid ein weiterer Schritt in Richtung Energieersparnis. Neben den besseren Leichtlaufeigenschaften und der optimierten Viskosität punkte EconFluid mit einer durchweg niedrigeren Öltemperatur, was den zusätzlichen Energiebedarf für die Ölkühlung signifikant reduziere. Das in Langzeitversuchen getestete EconFluid soll zudem längere Wechselintervalle gewährleisten. So sei bei entsprechender Pflege das BOY EconFluid bis zu fünf Jahre verwendbar. Weitere Informationen: www.dr-boy.de |
Dr. Boy GmbH & Co. KG, Neustadt-Fernthal
» insgesamt 124 News über "Dr. Boy" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|