| 23.08.2019, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der US-amerikanische Spezialpolymer-Produzent PolyOne verkauft seine Sparte Performance Products & Solutions (PP&S) an die New Yorker Investmentgruppe SK Capital Partners. Laut Pressemitteilung von PolyOne beläuft sich das finanzielle Volumen des kürzlich vereinbarten Deals auf insgesamt 775 Mio. USD. Mit dem Abschluss der Transaktion wird vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden im Laufe des vierten Quartals dieses Jahres gerechnet. Die Sparte PP&S umfasst vor allem die Produktion von Werkstoffen auf der Basis von Polyvinylchlorid (PVC) und Polypropylen (PP) sowie die Auftragsfertigung für Unternehmen in der Baubranche und in der Automobilindustrie. Der Jahresumsatz der Sparte erreicht rund 700 Mio. USD. PolyOne-Chef Robert M. Patterson erklärte in der Aussendung: "Der Verkauf der Sparte an SK Capital Partners wird uns eine größere Flexibilität bei der Umsetzung unserer Wachstumsstrategie ermöglichen und ist daher im Interesse unserer Kunden, Mitarbeiter und Aktionäre." Patterson zufolge soll ein Teil des Verkaufserlöses zur Schuldentilgung verwendet werden. Darüber hinaus sind weitere Investitionen in die Bereiche Spezialwerkstoffe, Farben, Additive und Tinten sowie in den Vertrieb vorgesehen. Die an der New Yorker Börse notierte PolyOne hat ihre Zentrale in Avon Lake bei Cleveland im US-Bundesstaat Ohio und berichtet für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahrs 2019 einen operativen Gewinn von 140 Mio. USD und einen Nettogewinn in Höhe von 80 Mio. USD aus einem Umsatz von 1,804 Mrd. USD. Zum Portfolio von SK Capital Partners gehört u.a. bereits die SI Group, die vor allem Hochleistungsadditive und chemische Zwischenprodukte entwickelt und herstellt. Weitere Informationen: www.polyone.com, skcapitalpartners.com/ |
Polyone Corp., Avon Lake bei Cleveland, Ohio, USA
» insgesamt 16 News über "Polyone" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|