18.06.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Sustec Schwarze Pumpe GmbH (SVZ, www.svz-gmbh.de) wird sich in den nächsten Wochen vom unrentablen Abfallgeschäft trennen. Aus der Sicht des SVZ kann die Wirtschaftlichkeit einer hochwertigen und damit aufwändigen Abfallvergasung in Deutschland auf absehbare Zeit nicht erreicht werden. Als wichtigste Gründe sind die entgegen aller Prognosen dramatisch fallenden Annahmeerlöse für Abfälle sowie die steigenden Energiekosten bei Erdgas und Ölen zu nennen. Die über viele Jahre entwickelte und auch international stark beachtete Technologie der Methanolerzeugung aus Abfällen muss für unbestimmte Zeit zur Seite gelegt werden. Die Zukunft der Sustec Schwarze Pumpe liegt kurzfristig in der Medienbereitstellung in Form von Dampf und Strom für regionale und überregionale Unternehmen. Mittelfristig wird das der Öffentlichkeit bereits vorgestellte Projekt zur Erzeugung von Synthesegas, Methanol und Folgeprodukten aus Braunkohlestaub fortgesetzt. Es ist geplant, gemeinsam mit anderen Investoren einen großtechnischer Anlagenverbund der Kohlevergasung mit nachfolgender stofflicher und energetischer Verwertung des erzeugten Gases zu errichten und zu betreiben. |
Sustec Schwarze Pumpe GmbH, Spreetal
» insgesamt 1 News über "Sustec Schwarze Pumpe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|