12.09.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Der neue Hochleistungsschmelzefilter ERF 1000 ermöglicht laut Anbieter auch bei sehr großen Durchsätzen bis 10.000 kg/h hohe Rezyklatqualitäten für anspruchsvolle Anwendungen - (Bild: Ettlinger). Das Einsatzspektrum des ERF 1000 erstreckt sich auf nahezu alle recyclingrelevanten Kunststoffe einschließlich der in besonders großen Mengen anfallenden Verpackungskunststoffe wie LDPE, LLDPE und HDPE. Dabei sollen sich mit der Siebfeinheit von 60 µm, die seit kurzem für alle Filtertypen von Ettlinger verfügbar ist, gerade im Folienrecycling bisher nicht erreichbare Qualitäten erzielen lassen. Aufgrund seiner prozesssicheren Funktionsweise in Verbindung mit einer leistungsstarken und dabei auf hohe Bedienerfreundlichkeit ausgelegten Steuerung soll sein Betrieb nur wenig personelle Ressourcen binden. Wie alle ERF-Typen von Ettlinger arbeitet auch der neue ERF 1000 selbstreinigend nach dem Prinzip der rotierenden, perforierten Trommel, die kontinuierlich von außen nach innen von der Schmelze durchströmt wird. Ein Abstreifer trägt die auf der Oberfläche verbleibenden Verschmutzungen ab und führt sie dem Austragsystem zu. Neu ist dabei auch, dass die vier Filtertrommeln des ERF 1000 einzeln und ohne Produktionsunterbrechung getauscht werden können. So sei ein vollautomatischer, oft über Monate kontinuierlich laufender Betrieb möglich – bei geringsten Schmelzeverlusten sowie guter Durchmischung und Homogenisierung der Schmelzen. Die großen Oberflächen der Siebtrommeln sollen in Verbindung mit der kontinuierlichen Abreinigung die Kontrolle der Prozessdrücke erleichtern und so einen druckkonstanten Betrieb sichern. Unternehmen, die bereits andere ERF-Schmelzefilter betreiben, können künftig bei Einsatz eines ERF 1000 von kompatiblen Verschleißteilen wie Siebe, Träger und Abstreifer profitieren und so ihre Ersatzteilbevorratung deutlich vereinfachen. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 9, Stand A04 Weitere Informationen: www.ettlinger.com, maag.com |
Ettlinger Kunststoffmaschinen GmbH, Königsbrunn
» insgesamt 34 News über "Ettlinger" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|