24.09.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Martin Kaiser, BOY-Konstruktionsleiter, erklärt die neue Option für die Maschinengrößen von BOY 60 E bis zur BOY 125 E: „Bei der vollkommen neu entwickelten Spritzeinheit mit der internationalen Größe SP170 werden die Einspritz- und Dosierbewegung elektromechanisch über zwei Servomotore angetrieben. In die Entwicklung der neuen Servo-Plast-Einheit sind die Erfahrungen mit der Konstruktion von hydraulischen Spritzeinheiten von BOY mit denen der Zulieferer qualitativ höchstwertiger Antriebskomponenten eingeflossen. Das Ergebnis ist eine optimale Konstellation von Antriebskomponenten wie Spindel, Lagerung, Motore und Umrichter, eingebaut in eine hochwertige Gusskonstruktion. Durch die extrem steif ausgelegte Einspritzachse ist eine maximal erzielbare Präzision und Wiederholgenauigkeit gewährleistet. In Verbindung mit modernster Kraftmesstechnologie in optimaler Anordnung (patentpending) ist höchste Genauigkeit in der Einhaltung der Umschaltpunke des eingestellten Einspritzverlaufes in einer Toleranz von +/- 0,01 mm gewährleistet.“ Der primäre Vorteil der eSP-Technologie liegt demnach jedoch in der unabhängigen Arbeitsweise der Spritzeinheit. Die Rotations- und Axialbewegungen der neuen Servo-Plast-Einheit werden völlig losgelöst von der Maschinenhydraulik von zwei Servomotoren ausgeführt. Dies sei insbesondere bei kurzen Zykluszeiten und hohen Dosiermengen von Vorteil. Die Besucher der K 2019 können diese Antriebsalternative erstmals auf einer BOY 100 E live erleben. Der BOY–Spritzgießautomat auf der K 2019 verfügt über eine zweite Servopumpe. Alle Bewegungen des Spritzgießprozesses wie Auswerfer, Kernzug, Dosieren, Einspritzen und Werkzeug können über die insgesamt vier unabhängigen servomotorischen Antriebsachsen simultan angesteuert werden. Der Spritzgießautomat mit 1.000 kN Schließkraft fertigt Pharma-Messbecher gemäß Materialanforderung nach ISO 10 993 auf einem 8-fach- Werkzeug. Über ein gekapseltes Förderband werden die Messbecher staubfrei einer Schlauchbeutel-Verpackungsmaschine zugeführt. Zur K 2019 wird auch das neue, kompaktere Format der BOY 100 E vorgestellt. Gegenüber dem Vorgängermodell reduziert sich die Maschinenlänge um 460 mm; das entspricht einer neuen Aufstellfläche von nur 4,62 Quadratmetern. Die optionalen Servo-Plast-Einheiten von BOY können ab dem Jahreswechsel als eSP-Option bei BOY geordert werden. Gekennzeichnet werden diese Maschinentypen dann mit dem Namenszusatz „hybrid“. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 13, Stand A43 Weitere Informationen: www.dr-boy.de |
Dr. Boy GmbH & Co. KG, Neustadt-Fernthal
» insgesamt 120 News über "Dr. Boy" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|