23.09.2019, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das finnische Unternehmen Loparex hat den deutschen Kunststofffolienhersteller Infiana übernommen. In einer Pressemitteilung gaben die Finnen dieser Tage den Abschluss der entsprechenden Transaktion und den Beginn der Integration von Infiana in die Unternehmensstrukturen bekannt. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten des Deals wurden dabei jedoch keine Angaben gemacht. Infiana-CEO Peter Wahsner erklärte: "Dieser Zusammenschluss wurde von der Branche bereits seit Langem erwartet. Die Unternehmen ergänzen einander hervorragend in ihren Portfolios und ihrer geografischen Reichweite. Gemeinsam werden wir ein wahrhaft globales Unternehmen mit einem kompletten Angebot für den Bedarf des Marktes und der Kunden aufbauen." Loparex-Chef Simon Medley verwies zudem ergänzend auf die sich aus der Fusion ergebenden Synergien und die weiteren Wachstumschancen. Hintergrund des Zusammenschlusses von Loparex und Infiana ist die Übernahme beider Unternehmen durch den britischen Private-Equity-Investor Pamplona Capital Management in den vergangenen Monaten. Pamplona informierte Anfang Juli über den Erwerb von Infiana aus dem Besitz der Frankfurter SBAG und des Managements und gab Anfang August den Abschluss der Übernahme von Loparex bekannt. Auch zu diesen Transaktionen wurden keine weiteren Details mitgeteilt. Infiana entstand vor reichlich vier Jahren aus der Foliensparte von Huhtamaki. Das Unternehmen produziert im fränkischen Forchheim und in Malvern im US-Bundesstaat Pennsylvania mit insgesamt rund 850 Mitarbeitern Spezialfolien. Dazu gehören Folien zur Verpackung von Hygieneartikeln sowie Trenn-, Prozess- und Oberflächenfolien für verschiedene Anwendungsbereiche. Im Geschäftsjahr 2018 setzte Infiana 227 Mio. Euro um. Loparex gehört zu den weltweit führenden Herstellern von kunststoffbeschichteten Trennpapieren und -folien (Release Liner). Das Unternehmen verfügt über Produktionsstandorte in Europa, Nordamerika und Asien. Weitere Informationen: |
Infiana Group GmbH, Forchheim
» insgesamt 17 News über "Infiana" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
matterr: Recyclingpionier baut kleinindustrielle Depolymerisations-Anlage im Chemiepark Knapsack
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|