25.09.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der Transport Shuttle deckt Strecken innerhalb der Produktion oder des Wareneingangs ab und befördert Lasten bis 2.000 Kilogramm - höhere Lasten sind auf Anfrage möglich. Nach einem Baukastenprinzip lässt sich das Transportsystem flexibel konfigurieren: von Baugröße, Energieübertragung und -speicherung bis hin zu Antrieb und Navigation. Hinzu kommt die Möglichkeit zur Ergänzung kundenspezifischer Aufbauten wie Hubfunktion, Fördersysteme oder Roboter. Am Hochregallager übernehmen je nach Bedarf ein oder mehrere Warehouse Shuttle die petrochemischen und chemischen Produkte wie Kisten, Säcke oder Fässer. Zudem will die Trapo die Flexibilität und Vorteile ihrer kompakten Hochleistungs-Palettierlinie, allen voran der HLP 6000, sowie branchenübergreifende, modular aufgebaute Gesamtanlagen-Konzepte als Animation vorführen. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 11, Stand B26 Weitere Informationen: www.trapo.de |
Trapo AG, Gescher-Hochmoor
» insgesamt 91 News über "Trapo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|