27.09.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Speziell für diesen Bedarf hat der Maschinenbauer die ‘1 To 3-Extrusion Technology’ entwickelt. Auf dem Stellplatz von zwei alten sollen drei neue Anlagen Platz finden, die den doppelten Ausstoß erzielen. BBM stellt auf der K 2019 eine dieser Anlagen, die weiterentwickelte kompakte FD20 Extrusionsblasanlage für Stapelkanister bis zu 20 Liter Volumen, vor. Auf weniger als zehn Quadratmetern wird bei BBM ein UN-geprüfter 20 Liter Stapelkanister in Coex3 produziert. Der Dreischichtaufbau mit zwei Hochleistungsextrudern (ABA) ermöglicht es, in die Mittelschicht Recyclingmaterial oder Kunststoffsubstitute wie Kalziumcarbonat (CACO3) einzubringen. Die Anlage wird laut Anbieter mit dem neuen Cobot-Entnahmesystem, bei dem der Roboter den Artikel aus der Nachkühlstation zuerst in eine horizontale Entbutzungsstation einlegt und nach dem Abtrennen der Produktionsabfälle von dort an ein nachgeschaltetes Quality-Center übergibt, noch zugänglicher für Formwechsel oder Arbeiten an der Anlage. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 14, Stand B37 Weitere Informationen: bbm-germany.de |
BBM Maschinenbau und Vertriebs GmbH, Langenberg
» insgesamt 13 News über "BBM" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|