01.10.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Nach nun mehr als 20 Jahren der Serienbelieferung in automotive Interieur- und Exterieuranwendungen verweist das Unternehmen auf eine breite Expertise der Recompoundentwicklung und -produktion – sogar mit chargenbegleitenden Emissionsmessungen nach VDA 278. So wurde Produktions- und Entwicklungsleiter Dipl.-Ing. Ansgar Hoffmann kürzlich als deutscher Experte für die ISO/TC 61/SC 14/WG5 „Mechanical and chemical recycling“ benannt und in den DIN Arbeitsausschuss „Recycling von Kunststoffen in der Kreislaufwirtschaft“ gewählt. Vertriebsleiterin Frauke Hoffmann: „Auch nach vielen Jahren des erfolgreichen Einsatzes von Recompounds gibt es immer noch offene Fragen und neue Herausforderungen. Als Ergebnis aus der letztjährigen Messe haben wir ein leistungsfähiges PC+ABS - Recompound entwickelt, das auch bei tiefen Temperaturen eine gute Schlagzähigkeit performt. Dieses ‚Dyblend‘ R CS ist kurz vor der Serieneinführung – wir sind gespannt auf die neuen Ansätze, die sich aus der K 2019 ergeben werden!“ Die Hoffmann + Voss GmbH wurde im Jahr 1962 gegründet und entwickelt und produziert Recompounds und Neuware-Compounds technischer Kunststoffe. Das Unternehmen mit Sitz in Viersen, Nordrhein-Westfalen, hat 85 Mitarbeiter und eine Jahreskapazität von rund 16.000 Tonnen. K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 6, Stand D76 Weitere Informationen: www.hoffmann-voss.de |
Hoffmann + Voss GmbH, Viersen
» insgesamt 11 News über "Hoffmann + Voss" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|