11.10.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Wie das Unternehmen weiter mitteilt, überzeugt das Material durch seine herausragende Transparenz mit Haze 8 und bietet demzufolge eine deutlich bessere Schlagzähigkeit als PS (Polystyrol). Die Schlagzähigkeit von PS liegt demnach bei 1,5 KJ/m², der Wert beim glasklaren PP liegt bei 50 KJ/m², dadurch soll das Material sehr dünnwandig gespritzt werden können. Das PP von IRPC habe mit 0,9 g/cm³ eine sehr gering Dichte im Vergleich zum PS mit 1,04 g/cm³. Das Produkt sei für Anwendungen geeignet wie glasklare Lebensmittelboxen und -container, glasklare Babyflaschen - für die Sterilisation im Autoklav geeignet - glasklare Haushaltsprodukte sowie Medizinanwendungen. Die Typen mit Lebensmittelkontakt können im Spritzgießen oder Spritzblasen verarbeitet werden und stehen mit unterschiedlichen MFR 10, 20 und 27 g/10 min. zur Verfügung. Sie sind geeignet für Spülmaschinen. Die Typen für die Medizinanwendungen sind im Spritzguß zu verarbeiten und können mit MFR 10 und 27 g/10 min geliefert werden. Neben REACH, ROHS, SVHC Zertifikaten liegt eine Zertifizierung nach FDA für die Produkte mit Lebensmittelkontakt und ein WP3.1.6, UPS Class VI Zertifikat für die Medizinanwendungen vor. K 2019, 16.–23.10.2019, Düsseldorf, Halle 6, Stand E80 Weitere Informationen: clickplastics.com |
Click Plastics AG, Bensheim
» insgesamt 25 News über "Click Plastics" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|