09.10.2019, 14:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Biesterfeld Plastic erhält von ExxonMobil erweiterte Vertriebsrechte für den thermoplastischen Kautschuk „Santoprene“ TPV. Ab 1.1.2020 wird Biesterfeld das Produkt offiziell nun auch in der Schweiz und somit in Gesamt-Kontinental-Europa vertreiben. Weitere Vertriebsrechte bestehen für Großbritannien, Brasilien und Nordafrika. Der thermoplastische Kautschuk „Santoprene“ TPV ist ein Zwei-Phasen-Polymer aus durchvulkanisiertem EPDM-Kautschuk, der in einer PP-Phase dispergiert ist. Das Elastomer zeichnet sich laut Anbieter durch seine gummiähnlichen Eigenschaften aus, ist demnach gleichwohl vielseitig thermoplastisch verarbeitbar und gut rezyklierbar. Hervorragende Elastizität, optimale Dichteigenschaften sowie gute chemische Beständigkeiten in Kombination mit weitreichender Designfreiheit und exzellenter Oberflächenbeschaffenheit sollen das Produkt für den Einsatz insbesondere in der Automobilindustrie prädestinieren. Neben der Anwendung in der Bau-, Elektrogeräte sowie Konsumgüterindustrie eignet sich „Santoprene“ TPV auch für die Produktion von Kabeln und Schläuchen. „Santoprene“ TPV soll sich durch eine konstant gute Qualität und Verarbeitbarkeit auszeichnen. „ExxonMobil Chemical ist einer der führenden Kunststoffproduzenten weltweit“, sagt Claus Berger, Product Manager, Biesterfeld Plastic. „Wir freuen uns deshalb sehr, die erfolgreiche Zusammenarbeit nun auch in der Schweiz fortzusetzen und dort unseren Kunden ab sofort mit anwendungstechnischer Unterstützung rund um ‚Santoprene‘ TPV die passenden Lösungen liefern zu können.“ Weitere Informationen: www.biesterfeld.com, www.exxonmobil.com |
Biesterfeld AG, Hamburg
» insgesamt 125 News über "Biesterfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|