18.10.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() In "Vacunite" kombiniert Erema seine "Vacurema" Technologie mit der neu patentierten, Vakuum unterstützten Stickstoff SSP von Polymetrix - (Bild: Erema) Das "Vacunite" Verfahren basiert auf der Kombination der seit 20 Jahren bewährten und für diese Anwendung weiterentwickelten "Vacurema" Technologie mit einer neu patentierten, Vakuum unterstützten Solid State Polycondensation (SSP), die Polymetrix für Erema ebenfalls speziell für diese anspruchsvolle Anwendung entwickelt hat. Das Besondere an dieser Vereinigung: Alle thermischen Prozessschritte erfolgen unter Stickstoff- und/oder Vakuumatmosphäre. Dadurch sollen unerwünschte Verfärbungen von Flakes und Pellets weitestgehend ausgeschlossen und Zusätze, die in der Schmelze zu ungewollten Reaktionen führen könnten, zuverlässig entfernt werden können. Der Stickstoff der im SSP zum Einsatz kommt, wird gereinigt und kann danach wieder den vorgelagerten Prozessschritten zugeführt werden, was wiederum den Stickstoffverbrauch reduzieren soll. Um die Transparenz der Preforms zu erhöhen, werden vor der Abfüllung etwaig verbliebene Staubpartikel von den Pellets entfernt. Die auf einer "Vacunite"-Anlage produzierten rPET-Granulate sollen in punkto Lebensmitteltauglichkeit sowohl die aktuellen gesetzlichen Vorgaben als auch die noch höheren Anforderungen führender Brand Owner deutlich übertreffen. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 9, Stand C05 + Freigelände 09.1 Weitere Informationen: |
Erema - Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H., Ansfelden, Österreich
» insgesamt 140 News über "Erema" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|