18.10.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der neue High-Flow "Novodur" P4XF soll eine optimierte Produktivität ermöglichen, insbesondere für große und komplexe Anwendungen in der Haushalts- und Elektronikindustrie. Die Eigenschaften des Materials sollen schnellere Zykluszeiten und kürzere Kühlzeiten zulassen und dabei Produkte mit weniger Verzug, höherer Steifigkeit, höherer Oberflächenqualität und Kratzfestigkeit sowie geringerer Staubanziehungskraft/elektrostatischer Aufladung erzielen. "NAS XC" und "NAS XC UV" sind neue Ergänzungen im NAS-Portfolio von Ineos Styrolution, wobei "XC" für "Xtra Clear" und "XC UV" für "Xtra Clear mit erhöhter UV-Stabilität" steht. Das Material ist für Anwendungen konzipiert, die eine extrem hohe Klarheit und sehr geringe Trübung erfordern. Die Elektronik gilt als die Schwerpunktbranche für NAS XC. NAS XC UV bietet eine verbesserte UV- und hohe UV-Farbstabilität. Das neue "Zylar" 631, das auf den Märkten in Amerika und im asiatisch-pazifischen Raum eingeführt wurde, verfügt über eine Kombination von Produkteigenschaften, die es zum Material der Wahl für eine Reihe von Haushalts- und Gesundheitsanwendungen machen sollen. Es kommt unter anderen zum Einsatz in Anwendungen wie medizinische Tabletträger, Spritzenventile, Staubsaugerteile, Kosmetikverpackungen und Spielzeug. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 6, Stand D28 Weitere Informationen: www.ineos.com |
Ineos Styrolution Group GmbH, Frankfurt
» insgesamt 120 News über "Ineos Styrolution" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|