29.06.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Unternehmen Nilit (www.nilit.com), Hersteller von Nylon 6.6 Polyamidfasern und Polymeren, unterzeichnete einen Vertrag mit der Rueb-Familie zur Übernahme der Frisetta Polymer GmbH (www.frisetta-polymer.de) in Utzenfeld sowie der Tochtergesellschaft Recom in Wehr. Nilit ist weltweit im Bereich Fasern für die Textilindustrie sowie technische Kunststoffe für die Automobil- und Elektroindustrie tätig ist. Das Unternehmen betreibt eine voll integrierte Polymerisationsanlage in Israel und produziert ein breites Sortiment an Spezialnylonpolymeren für Extrusion, Spritzguss und Compounding. Nilit vermarktet seine Produkte unter den Marken SENSIL® Spezialfasern, NILAMID® technische Compounds und POLYNIL® Polymere. Yossi Shapira, Direktor der Sparte Kunststoff von Nilit, merkt an: „Nilit wird auch eine Compounding-Anlage im chinesischen Suzhou, in der Nähe von Shanghai, errichten. Durch diese Verbindung ist Nilit bereit für die Expansion seiner Präsenz auf dem Markt für technische Thermoplaste und zum Angebot von Hochleistungspolymeren und Compounds auf globaler Ebene.“ Die Transaktion wird voraussichtlich bis Ende Juli abgeschlossen sein. Die Einzelheiten der Transaktion bleiben vertraulich, da es sich bei beiden Unternehmen um Privatgesellschaften handelt. |
Frisetta Polymer GmbH, Utzenfeld
» insgesamt 2 News über "Frisetta Polymer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|