23.10.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die neuen "Thermolast" K Compounds sind eine Weiterentwicklung bewährter Materialien des bisherigen "Exterior"-Portfolios von Kraiburg TPE. Die Typen TC5MUZ, TC6MUZ, TC7MUZ und TC8MUZ umfassen den Härtebereich von 55 bis 85 Shore A. Die erhöhte Witterungsbeständigkeit der Compounds sei in Sonnenlichtsimulations-Prüfungen nach Volkswagen-Standard PV 3930 (Florida-Bedingungen) und PV 3929 (Kalahari-Bedingungen) über zwei Jahreszyklen nachgewiesen worden. "Herauszuheben sind die geringen Änderungen nach der Bewitterung, die mit einem Graumaßstab von größer 4, ohne Ausölen und Rissbildung bewertet wurden. Alle vier Produkte zeigen in Tests gemäß VDI-Richtlinie 2019 bei Hart-/Weich-Kombinationen mit ASA, ABS, PMMA und PC einen hervorragenden Schälwiderstand. Die ausgezeichnete Haftung bleibt auch nach Heißluftalterung stabil. Einzigartig im TPE Markt ist die Kombination der Performance dieser neuen Produkte aus Witterungsstabilität und Haftung zu ASA und PMMA", heißt es seitens Kraiburg TPE. Darüber hinaus sollen sich die neuen Compounds durch ein großes Verarbeitungsfenster auszeichnen. Im Temperaturbereich bis 250°C werde das Material anwendungsspezifisch verarbeitet und zeige eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Schergeschwindigkeiten. Auch äußerst komplexe Werkzeugkonturen sollen daher mit sehr guter Detailtreue abgebildet werden können. Die Oberflächen sollen nachbearbeitungsfrei und von hoher Güte sein und sich mit einer hohen Farbstabilität auszeichnen. Die neuen TPE-Compounds wurden insbesondere für den Einsatz im Fahrzeugbau entwickelt und eignen sich für den Einsatz in Polycarbonat-Scheibenumspritzungen und Säulenabdeckungen. Außerdem gehören Blenden, Einstiegsleisten, Spiegeldreiecke und Bremsleuchteneinfassungen zu den Zielanwendungen. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf Halle 6, Stand C58-4, „Gummistraße“ + Halle 6, Stand E22 Weitere Informationen: www.kraiburg-tpe.com |
Kraiburg TPE GmbH & Co. KG, Waldkraiburg
» insgesamt 81 News über "Kraiburg TPE" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|