21.10.2019, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Ferromatik Milacron GmbH hat die bereits im letzten Jahr angekündigte Verlagerung des Betriebes an den neuen Standort in Teningen, Baden-Württemberg, erfolgreich abgeschlossen. Teningen liegt nur rund fünf Kilometer vom früheren Standort in Malterdingen entfernt. Wie die Muttergesellschaft, die Milacron Holdings Corp. aus Cincinnati, Ohio, weiter bekannt gibt, verfügt die neue Niederlassung am Kaiserstuhl (Brühlstrasse 10, 79331 Teningen) über fast 900 Quadratmeter Bürofläche und knapp 1.000 Quadratmeter für die Bereiche Anwendungstechnik, Service- und Supportdienstleistungen. Winfried Stöcklin hat die Leitung des neuen Standortes als Managing Director APPT Europe übernommen. Stöcklin war am früheren Standort Malterdingen mehr als 20 Jahre in besonderem Maße für den operativen Bereich verantwortlich. Er ist seit 35 Jahren beim Unternehmen in verschiedenen Funktionen tätig und wird als erfahrener Maschinenbauingenieur sehr geschätzt. Bereits im Juli wurde er neben Bruce Chalmers zum Geschäftsführer bestellt. Chalmers hatte Mitte Januar die Geschäftsführung von Denis Poelman übernommen. „Wir haben unser Angebot in Europa neu definiert“, so Stöcklin. „Es ist unser vorrangiges Ziel, beispiellose Service- und Supportdienstleistungen für unsere Maschinen bereitzustellen und einen schnellen Ersatzteileservice zu bieten, um einen effizienten Betrieb zu gewährleisteten. Unsere engagierten Teams bieten dazu umfassende Lösungen über den gesamten Ausrüstungslebenszyklus unserer Produkte hinweg. Außerdem bieten wir Mehrwertlösungen, die eine Anpassung der Maschinen an neue Anwendungen und weitere Produktivitätssteigerungen ermöglichen.” Weitere Informationen: www.milacron.com |
Ferromatik Milacron GmbH, Teningen
» insgesamt 105 News über "Milacron" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|