25.10.2019, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vor 50 Jahren erschien die erste K-Plasticzeitung in Hamburg als Vorläufer der heutigen K-Zeitung. Joachim Rönisch prägte als langjähriger Chefredakteur und Herausgeber maßgeblich das Fachmagazin. Nach über 28 Jahren bei der K-Zeitung geht er nun in den Ruhestand. Chefredakteur Günter Kögel wird neuer Herausgeber, der bisherige stellvertretende Chefredakteur Stefan Lenz ist ab sofort alleiniger Chefredakteur. Auf der K 2019 verabschiedeten die Schlütersche und der Giesel Verlag zusammen mit Kunden, Partnern und Weggefährten am 22. Oktober 2019 Joachim Rönisch im Alter von 73 Jahren in den Ruhestand. "Ich bin sehr stolz, dass die K-Zeitung ihr goldenes Jubiläum feiert und dass ich mit der Zeitschrift diese innovative Branche so lange journalistisch begleiten durfte", sagt Joachim Rönisch. "Die K-Zeitung weiß ich bei den Kollegen Kögel und Lenz in besten Händen und wünsche ihnen tolle Ideen und viel Erfolg bei der Weiterentwicklung des Titels!" Weitere Informationen: www.k-zeitung.de, schluetersche.de |
Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, K-Zeitung, Hannover
» insgesamt 4 News über "K-Zeitung" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|