11.11.2019, 13:13 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Telsonic mit Hauptsitz in Bronschhofen, Schweiz, ist seit dem Jahr 1966 mit industriellen Ultraschalllösungen in Europa, Amerika und Asien vertreten und beschäftigt weltweit mehr als 250 Mitarbeiter. In Erlangen ist das Unternehmen seit 15 Jahren ansässig. Wie das Telsonic kürzlich weiter mitteilte, wird nun im Fürther Gewerbegebiet Hardhöhe ein Kompetenzzentrum für Ultraschallschweissen von Kunststoffen und Metallen errichtet, da am alten Standort die räumlichen Kapazitäten nicht mehr ausreichten. Auf einer Grundfläche von rund 7.300 Quadratmetern und mit einer Bruttogeschossfläche von etwa 3.100 Quadratmetern soll hier Platz für über 50 hochqualifizierte Mitarbeiter geschaffen werden. Bereits Ende September fand die offizielle Grundsteinlegung statt. Der Umzug in die neuen Räumlichkeiten ist für Herbst 2020 geplant. Weitere Informationen: www.telsonic.com |
Telsonic GmbH, Erlangen
» insgesamt 3 News über "Telsonic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|