20.11.2019, 08:23 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bei der insolventen Westiform GmbH & Co. KG mit Sitz in Ortenberg hat die Suche nach Investoren begonnen. Das teilt der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Dirk Pehl von Schultze & Braun mit. Kurz nach Bekanntwerden des vorläufigen Insolvenzverfahrens haben sich demzufolge bereits erste Interessenten gemeldet. „Die Gespräche mit Interessenten werden wir in den kommenden Wochen intensivieren und zielgerichtet vorantreiben. Zeitgleich werden wir aktiv auf weitere potentielle Interessenten zugehen, um einen Investor für die Westiform GmbH & Co. KG zu gewinnen. Idealerweise könnte sich dann zum Jahresende eine Lösung abzeichnen“, sagt Pehl. Zudem sei es in den zurückliegenden Wochen nach dem Insolvenzantrag des Lichtwerbeherstellers gelungen, den Geschäftsbetrieb zu stabilisieren. „Die Auftragsbearbeitung und Lieferung läuft in geordneten Bahnen, Westiform konnte sogar neue Aufträge akquirieren“, berichtet Pehl. Die Westiform GmbH & Co. KG mit 250 Mitarbeitern hatte Ende Oktober 2019 Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das Unternehmen entstand nach der Übernahme der Firma Boos+Hahn durch die Westiform-Gruppe im Jahr 1989 und zählt heute zu den größten Lieferanten für Lichtwerbung in Europa. Weitere Informationen: westiform.online, www.schultze-braun.de |
Westiform GmbH & Co. KG, Ortenberg
» insgesamt 2 News über "Westiform" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|