16.01.2020, 09:39 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Lefo Formenbau GmbH in Stockach am Bodensee hat erneut die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Am 16. September 2019 bestellte das Amtsgericht Villingen-Schwenningen Rechtsanwalt Dr. Dirk Pehl von der Kanzlei Schultze & Braun zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Bereits im Jahr 2013 war der Werkzeugbauer schon einmal insolvent und wurde im Zuge dessen von der Meku Gruppe übernommen. Nun wird der Geschäftsbetrieb der Lefo Formenbau Technologie GmbH jedoch vollständig eingestellt. Die Werkzeuge von Lefo kamen in zahlreichen Branchen zum Einsatz. Vor allem bei der Metallumspritzung sowie bei der Mehrfarben- und Mehrkomponententechnik war das Know-how aus Stockach sehr gefragt. Von der Gründung im Jahre 1972 bis vor kurzem, bewies die Lefo Formenbau Technologie GmbH mit über 4.000 konstruierten und gebauten Formen enormes Wissen, Können, Erfahrung und Fachkompetenz der rund 60 Mitarbeiter. Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Schuldnerin wurde wegen Zahlungsunfähigkeit am 1. November 2019 eröffnet. Versteigerung von Maschinen und Anlagen Im Auftrag des zuständigen Insolvenzverwalters Dr. Dirk Pehl von der Kanzlei Schultze & Braun werden bis 29. Januar 2020 über 650 Positionen aus dem Vermögen der Lefo Formenbau Technologie GmbH über die Website des Industrieauktionshauses Hämmerle versteigert. Zum Ausruf gelangen unter anderem die gesamte Büroausstattung und Werkstattausstattung, CNC (Fräs)bearbeitungszentren von Hermle und Deckel Maho, Koordinaten Messmaschinen u.a. von Zeiss, Deckel Senk-Erodiermaschinen und Flächenschleifmaschinen, Kleinwerkzeuge, Regale- und Regalsysteme und Elektrowerkzeuge (Zur Online-Versteigerung Lefo Formenbau GmbH). Weitere Informationen: |
Lefo Formenbau GmbH, Stockach am Bodensee
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|