29.01.2020, 08:40 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Lego GmbH blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Laut den Verbraucherpaneldaten der npdgroup Deutschland1 steigerte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2019 seine Verbraucherumsätze in Deutschland um 3,2 Prozent und fungiert damit weiterhin als Wachstumstreiber im Spielwarenmarkt. In einem sehr dynamischen Spielwarenmarkt in Deutschland konnte der Marktanteil auf dem hohen Vorjahresniveau gehalten werden und liegt damit bei 16,8 Prozent. In der Schweiz haben sich die Lego Verbraucherumsätze laut GfK-Panel2 mit –1,3 Prozent leicht rückläufig entwickelt. Der Marktanteil der Lego GmbH im Schweizer Spielwarenmarkt liegt mit 19,1 Prozent2 weiterhin auf sehr hohem Niveau. Nach einem herausfordernden Jahresstart hat die Lego GmbH einen hohen Fokus auf die Entwicklung im Schweizer Markt gelegt und eine Vielzahl an Aktivitäten mit Partnern vor Ort ins Leben gerufen. Diese Maßnahmen hätten sich in der zweiten Jahreshälfte des vergangenen Jahres bereits ausgezahlt, das Unternehmen wuchs nach eigenen Angaben insbesondere im wichtigen Weihnachtsgeschäft wieder über dem Markttrend. 1npdgroup Deutschland, Marktabdeckung 73 Prozent, Abweichungen zu Vorjahreswerten aufgrund einer Anpassung des Handelspanels 2GfK Switzerland, Marktabdeckung 64 Prozent, Abweichungen zu Vorjahreswerten aufgrund einer Anpassung des Handelspanels Spielwarenmesse, 29.01.-02.02.2020, Nürnberg Weitere Informationen: www.lego.com |
Lego Group, Billund, Dänemark
» insgesamt 38 News über "Lego" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|