31.01.2020, 14:23 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Bock GmbH & Co. KG aus Lauterbach sowie die Schwestergesellschaft Weisser Werkzeugbau GmbH & Co. KG aus Deißlingen in Baden-Württemberg haben Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Rottweil ordnete am 24. Januar 2020 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der beiden Gesellschaften an. Florian Schiller von der Pluta Rechtsanwalts GmbH wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Im Verfahren von Weisser Werkzeugbau ist Pluta-Anwalt Steffen Beck als vorläufiger Insolvenzverwalter tätig. Als Grund für die Antragstellung werden vom Insolvenzverwalter Liquiditätsschwierigkeiten genannt. Beim Unternehmen Bock habe zudem ein kurzfristig notwendiger Umzug des kleineren Werks in Balingen die finanzielle Lage des Unternehmens belastet. Im Hauptwerk in Lauterbach sei die Auftragslage gut, die mittelfristige Fortführung des Unternehmens damit gesichert. Die Bock GmbH & Co. KG beschäftigt 110 Mitarbeiter. Deren Gehälter sind über das Insolvenzgeld für drei Monate gesichert. Der Geschäftsbetrieb des Kunststoffunternehmens soll uneingeschränkt fortlaufen, bestehende und neue Aufträge wie gewohnt bearbeitet werden. Der Kunststoffverarbeiter Bock entwickelt und produziert kunststoffgerechte Spritzguss- und Verbundteile und übernimmt das Veredeln (Drucken, Prägen, Schweißen) von Kunststoffteilen sowie die Montage von ganzen Baugruppen. Zum Leistungsangebot zählen über 700 Artikel sowie kundenspezifische Lösungen für die Verpackungsindustrie. Bock wurde im Jahr 1946 gegründet, der Ursprung der Gesellschaft geht bis in das Jahr 1866 zurück. Auch beim Schwesterunternehmen Weisser Werkzeugbau soll der Geschäftsbetrieb weiterlaufen. Die Gehälter der zwölf Mitarbeiter sind ebenfalls über das Insolvenzgeld für drei Monate gesichert. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1981 ist Weisser im Formenbau tätig. Das Produktportfolio umfasst das Fertigen von Formen für Teile aus der Automobilindustrie und Sanitärbranche, technische Teile, Mehrkomponentenwerkzeuge sowie sonstige Werkzeuge. Weitere Informationen: |
Bock GmbH & Co. KG, Lauterbach
» insgesamt 11 News über "Bock" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|