plasticker-News

Anzeige

10.02.2020, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Nouryon: Niederländer übernehmen CMC-Sparte von JM Huber

Das niederländische Spezialchemieunternehmen Nouryon übernimmt von der US-amerikanischen JM Huber die Produktion von Carboxymethylcellulose (CMC).

In einer Pressemitteilung informierten beide Unternehmen kürzlich über den Abschluss einer entsprechenden Vereinbarung. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Details der Transaktion wurden dabei keine Angaben gemacht. Mit dem Abschluss der Übernahme wird vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung im zweiten Quartal dieses Jahres gerechnet.

Anzeige

Die CMC-Sparte von JM Huber umfasst ein Produktionswerk und ein Forschungs- und Entwicklungszentrum am Standort Äänekoski bei Jyväskylä in Finnland. Mit insgesamt rund 240 Mitarbeitern erwirtschaftete der Bereich zuletzt einen Jahresumsatz von rund 135 Mio. Euro.

Nouryon-CEO Charlie Shaver erklärte in der Aussendung: "Wir freuen uns über die Möglichkeit, diesen hochwertigen Geschäftsbereich übernehmen zu können. Die umfangreiche Produktpalette ergänzt unser bestehendes CMC-Portfolio, sodass wir unseren Kunden künftig ein wesentlich breiteres Spektrum an Lösungen anbieten können. Diese Übernahme bestätigt auch unser Engagement für Investitionen in nachhaltige Wachstumsplattformen. Wir freuen uns darauf, die Mitarbeiter dieses Unternehmensbereichs in der Nouryon-Familie willkommen zu heißen."

Carboxymethylcellulose ist ein biobasiertes wasserlösliches Polymer, das als Verdickungsmittel, Bindemittel, Stabilisator und Filmbildner bei der Herstellung von Reinigungs- und Pflegemitteln, Arzneimitteln, Lebensmitteln und Verpackungsmaterialien sowie in der Rohstoffgewinnung Verwendung findet.

Die in Amsterdam ansässige Nouryon produziert eine breite Palette an Spezialchemikalien und beschäftigt an Standorten in 80 Ländern insgesamt rund 10.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2018 ein EBITDA von 1,071 Mrd. EUR aus Umsätzen in Höhe von 5,064 Mrd. Euro.

Weitere Informationen: www.nouryon.com, www.huber.com

Nouryon, Amsterdam, Niederlande

» insgesamt 6 News über "Nouryon" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.