11.02.2020, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der kanadische Verpackungsmittelhersteller CCL Industries verstärkt sich in Europa und Nordafrika mit der Übernahme des spanischen Etikettenproduzenten Eti-Textil. Laut Pressemitteilung beläuft sich das finanzielle Volumen der Transaktion auf 19,6 Mio. USD. Die Gruppe Eti-Textil umfasst das spanische Mutterunternehmen Ibertex Etiquetaje Industrial und die marokkanische Tochtergesellschaft Eti-Textil Maroc. Das Unternehmen produziert an den Standorten Elche in Spanien und Tanger in Marokko vor allem Textiletiketten, Hangtags, Klebe- und RFID-Etiketten. Für das Geschäftsjahr 2019 erwartet Eti-Textil laut CCL ein EBITDA von 3,5 Mio. Euro aus Umsätzen in Höhe von 7,7 Mio. EUR. CCL-CEO Geoffrey T. Martin erklärte in der Aussendung: "Eti-Textil bietet den Kunden ein komplettes Etikettensortiment einschließlich RFID-Labels und erschließt für unsere Label-Sparte wichtige Märkte auf der iberischen Halbinsel und in Nordafrika. Das erfahrene Management von Eti-Textil ist zudem eine große Verstärkung für unser globales Führungsteam in diesem Bereich." Die in Toronto ansässige CCL Industries gilt als einer der international führenden Hersteller von Folienetiketten, Stretch- und Shrink-Sleeves und weiteren Verpackungsmitteln. Weltweit beschäftigt die Gruppe an rund 170 Standorten in 40 Ländern insgesamt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2018 setzte der Konzern insgesamt 5,162 Mrd. CAD (3,525 Mrd. Euro) um und erzielte dabei ein EBTIDA von 955 Mio. CAD (652 Mio. Euro) und einen Nettogewinn in Höhe von 467 Mio. CAD (319 Mio. Euro). Weitere Informationen: |
CCL Industries, Toronto, Kanada
» insgesamt 46 News über "CCL Industries" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Oxea: Michael McHenry wird neuer Chief Executive Officer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|