| 18.02.2020, 15:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert. Es spricht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen der Medizintechnik wie Produkt- und Prozessentwicklung, Produktion, Qualitätsmanagement und Einkauf gleichermaßen an. In anschaulicher und leicht verständlicher Weise werden die unterschiedlichen Themengebiete aufgegriffen und erläutert, die sich aus dem Einsatz von Kunststoffen für diese Anwendung ergeben. Mit einer Darstellung des Marktes und der Erläuterung der regulatorischen Vorgaben für Medizinprodukte führt das Buch in diesen Bereich ein und zeigt die sich daraus ergebenden Anforderungen an Kunststoffe in der Medizintechnik (Medical Grade Plastics) auf. Hierbei werden besonders spezifische Themen wie das Vorgehen zur Beurteilung der Biokompatibilität und die Sterilisation von Kunststoffen angesprochen und erläutert. In einem weiteren Schritt wird die grundsätzliche Vorgehensweise zur Entwicklung und Validierung von Medizinprodukten und den dazugehörigen Prozessen beschrieben. Relevante Prozesse wie das Spritzgießen und die dazugehörigen Ansätze für eine Qualifizierung von Anlagen, Systemen und Werkzeugen sowie die Prozessvalidierung aber auch der richtlinienkonforme Umgang mit Weiterverarbeitungsverfahren, wie Fügetechnologien werden angesprochen. Erstmals wird dabei auch die Additive Fertigung im Hinblick auf den Einsatz in der Medizintechnik beleuchtet. Praktische Anwendungsbeispiele und eine Vorstellung der gebräuchlichsten Kunststoffe in Medizinprodukten und deren spezifischen Eigenschaften in diesem Gebiet, wie z. B. Sterilisierbarkeit oder Verarbeitung runden das Werk ab. Weitere Informationen.Kunststoffe in der Medizintechnik Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien Thomas Seul, Stefan Roth Erscheint 04/2020 400 Seiten Fester Einband Komplett in Farbe Buch: 179,99 Euro ISBN: 978-3-446-44963-3 E-Book (PDF): 149,99 Euro ISBN: 978-3-446-44964-0 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 327 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|