10.03.2020, 08:44 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Verwaltungsrat der Geberit AG hat Clemens Rapp zum neuen Leiter Vertrieb Europa und Mitglied der Konzernleitung ernannt. Er tritt seine Stelle am 1. April 2020 an und ersetzt dabei Karl Spachmann, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Karl Spachmann (61) ist seit 1997 für die Geberit Gruppe tätig. Bis 2011 führte er die deutsche Vertriebsgesellschaft von Geberit. Seither war er als Mitglied der Konzernleitung verantwortlich für den Konzernbereich Vertrieb Europa. Mit Wirkung zum 1. April 2020 hat der Verwaltungsrat der Geberit AG Clemens Rapp zum Leiter des Konzernbereichs Vertrieb Europa ernannt. Clemens Rapp (38) schloss 2005 sein Masterstudium in Internationalen Wirtschaftswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (AT) ab. Nach ersten beruflichen Stationen bei Hilti, wechselte er 2009 als Leiter des technischen Vertriebs zur österreichischen Vertriebsgesellschaft von Geberit, bei der er 2012 die Geschäftsführung übernahm. Seit Januar 2015 führt er als Vorsitzender der Geschäftsleitung die Vertriebsgesellschaft des bedeutendsten Geberit Marktes Deutschland mit über CHF 900 Mio. Jahresumsatz. Die Nachfolge von Clemens Rapp in der deutschen Vertriebsgesellschaft übernimmt Kerstin Wolff (53), bisher als Vertriebsleiterin der Region DACH bei Wilo, einem Pumpenhersteller in der Sanitär- und Heizungsindustrie, tätig. Weitere Informationen: www.geberit.com |
Geberit AG, Jona, Schweiz
» insgesamt 7 News über "Geberit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|