13.03.2020, 11:59 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 12. März 2020 haben sich die Eigentümer von Borealis, OMV und Bubadale, auf die Übernahme von weiteren 39 Prozent der Anteile an Borealis durch OMV zu einem Kaufpreis von 4,68 Milliarden US-Dollar geeinigt. Damit wird OMV mit nunmehr 75 Prozent der Anteile Mehrheitsaktionärin von Borealis. Mubadala wird mit einer 25-prozentigen Beteiligung eine bedeutende Minderheitsbeteiligung behalten. Diese Transaktion erfordert die üblichen behördlichen Genehmigungen, und der Abschluss wird für das vierte Quartal 2020 erwartet. "Die Erhöhung des Anteils der OMV auf 75 Prozent ist eine substanzielle strategische Investition, um im Bereich der Chemikalien zu wachsen und ihre Diversifizierung zu beschleunigen. Wir glauben, dass dies zeigt, dass unser Eigentümer OMV auf unsere Expertise, auf das bisher Erreichte und vor allem auf unseren Zweck und unsere Strategie in der Zukunft vertraut. Wir glauben, dass Borealis von dem hohen strategischen Interesse und den Wachstumsbestrebungen der OMV im Chemiesektor als industrieller Investor profitieren wird, da wir in der Lage sein werden, Synergien zu identifizieren und diese dann zum Besten unserer gemeinsamen Interessen zu nutzen", kommentiert Alfred Stern, CEO von Borealis. Weitere Informationen: |
Borealis AG, Wien, Österreich
» insgesamt 281 News über "Borealis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|