25.03.2020, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Eine Investorengruppe um die US-amerikanische Beteiligungsgesellschaft Kohlberg Kravis Roberts & Co. (KKR) übernimmt von der Pennon Group den britischen Recycling- und Entsorgungskonzern Viridor. In einer Pressemitteilung informierte die Pennon Group in der vergangenen Woche über die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung mit der von der Investorengruppe um KKR gegründeten Planets UK Bidco Limited. Das finanzielle Volumen der Transaktion beläuft sich der Aussendung zufolge auf insgesamt 4,2 Mrd. GBP (4,53 Mrd. Euro). Der Deal bedarf noch der Bestätigung durch die Pennon-Aktionäre sowie der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden, mit dem Abschluss der Übernahme wird im Sommer dieses Jahres gerechnet. Die im südwestenglischen Taunton ansässige Viridor gilt als eines der führenden Recycling- und Entsorgungsunternehmen in Großbritannien. Das Unternehmen ist in der Abfallsammlung und Wertstofftrennung aktiv und betreibt in England, Wales und Schottland zahlreiche Deponien, Abfallverbrennungsanlagen und Recycling-Anlagen. Mit insgesamt rund 3.000 Mitarbeitern setzte Viridor im Geschäftsjahr 2018/2019 etwa 853 Mio. GBP (921 Mio. Euro) um und erzielte dabei ein EBITDA in Höhe von 225 Mio. GBP (243 Mio. Euro). Einen Schwerpunkt von Viridor bildet die Wiederverwertung von Kunststoffabfällen. Derzeit errichtet das Unternehmen u.a. in Avonmouth bei Bristol einen neuen Komplex für die Gewinnung von jährlich insgesamt 63.000 Tonnen rPET, rHDPE und rPP, der künftig Konzerne wie Ineos und Unilever beliefern soll (siehe auch plasticker-News vom 03.12.2019). Weitere Informationen: www.viridor.co.uk, www.pennon-group.co.uk, www.kkr.com |
Viridor, Taunton, Großbritannien
» insgesamt 6 News über "Viridor" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|