09.04.2020, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Haitian International Germany, Ebermannsdorf, will den Unternehmen aus der Kunststoffindustrie in Zeiten der Coronakrise besondere Service- und Vertriebsangebote machen. Zu diesen zählen insbesondere zinslose Finanzierungsangebote. „Wir unterstützen unsere Kunden, wo immer es uns möglich ist. Das gilt im besonderen Maße für Investitionsentscheidungen in Zeiten wie diesen. Daher möchten wir den deutschen Kunststoffverarbeitern mit besonders attraktiven Konditionen und langfristigen Zahlungszielen entgegenkommen“, sagt Niels Herz, stellvertretender Vertriebsleiter Deutschland, und nennt als „Stay-Together-Bonus“ für einige Baureihen eine „Null-Prozent“ Finanzierungsangebote für bis zu fünf Jahre sowie frei Haus Lieferungen innerhalb weniger Wochen als Beispiele. In schwierigen Zeiten gelte es Investitionen gut abzuwägen, so Haitian in einer Unternehmensmitteilung. Der Spritzgießmaschinenhersteller möchte daher den Kunststoff-Verarbeitern mit guter Qualität zu verbesserten Konditionen die Kaufentscheidung erleichtern. Im umfangreichen Maschinenlager des Unternehmens im oberpfälzischen Ebermannsdorf könnten die Kunden aus über 70 versandfertigen Spritzgießmaschinen der Marken Zhafir und Haitian auswählen, die z.B. geeignet seien, die Anforderungen aus den Bereichen Consumer Goods oder Food zu bedienen. Die Lieferzeit der vorrätigen Lagermaschinen betrage innerhalb von Deutschland nur sieben bis 21 Tage und Haitian liefere die Maschinen frei Haus. Für alle Modelle der Zhafir Zeres Serie (elektrisch bzw. hybrid) sowie der Haitian Mars Serie (servo-hydraulisch), den in Deutschland bzw. weltweit meistverkauften Baureihen des Unternehmens, biete Haitian auf Wunsch eine Finanzierung mit bis zu fünf Jahren Laufzeit und Null-Prozent-Zinsen an. Weitere Informationen: www.haitian.com, www.haitiangermany.com |
Haitian International Holding Ltd., Hongkong
» insgesamt 82 News über "Haitian" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|