03.03.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Erstmals seit Bestehen der Verpackungsverordnung schreibt das Duale System die Leistungsverträge mit der Entsorgungswirtschaft für die haushaltsnahe Sammlung und die Sortierung von Verkaufsverpackungen bundesweit aus. In rund 450 Städten und Landkreisen können private und kommunale Entsorgungsunternehmen an der Ausschreibung der Leistungsverträge teilnehmen. Vom 10. bis zum 20. März 2003 wird die Ausschreibung unter www.gruener-punkt.de im Internet bekannt gemacht. Dort können Interessenten die Bewerbungsunterlagen anfordern.
Die Laufzeit der neuen Verträge wird am 1. Januar 2004 beginnen und auf drei Jahre befristet sein. Ausgeschrieben werden die Materialfraktionen Leichtverpackungen (Aluminium, Kunststoff, Verbunde und Weißblech) sowie Glas. Die Bewerber können innerhalb einer Frist von sechs Wochen nach Versendung der Unterlagen ihre Angebote einreichen. Den Zuschlag für den jeweiligen Vertrag erhält das wirtschaftlich günstigste Angebot. Die Ausschreibungsmodalitäten, die zusammen mit dem Bundeskartellamt festgelegt wurden, sollen gewährleisten, dass Wettbewerber einen fairen Zugang zum Entsorgungsmarkt im Verpackungsbereich erhalten. Gleichzeitig soll sichergestellt werden, dass das Duale System seine gesetzlich vorgeschriebenen Verwertungsquoten kosteneffizient erfüllen kann. Bisherige vertragliche Grundlage waren die vom Dualen System mit den Entsorgungsunternehmen in den Jahren 1992 und 1993 abgeschlossenen Leistungsverträge, die mehrfach modifiziert wurden. |
Duales System Deutschland AG, Köln
» insgesamt 154 News über "DSD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|