12.03.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum inzwischen dritten Mal lädt das PETnology-Team (www.petnology.com) vom 5.-6. Mai 2003 (Forum Hotel, München) die PET-Fachwelt zur internationalen Konferenz "The PETnology Forum" ein, um sich umfassend über den neuesten Stand der Technik und die aktuelle Marktsituation zu informieren.
Das Konferenzprogramm steht unter dem Motto "PET made: State-of the-art" und bietet hochkarätige technologie-, markt- und anwenderorientierte Informationen über das gesamte PET-Spektrum, von der Rohstoffherstellung bis zum Recycling. Der organisatorische Rahmen des PETnology Forums hat sich nach Angaben des Veranstalters bewährt: Experten aus Industrie, Wirtschaft und Politik gestalten die Vortragsveranstaltungen im Plenum. Daneben werden Workshops mit interaktivem Charakter stattfinden. Sie bieten den idealen Rahmen, spezifische Themen mit hoch qualifizierten Spezialisten im kleinen Kreise zu erörtern. Die Simultanübersetzung der Plenarveranstaltungen ist bei der vergangenen Veranstaltung von den mehr als 220 Teilnehmern sehr gut angenommen worden. Sie gehört auf dem PETnology Forum 2003 wieder zum Programm. Der spezielle Konferenzablauf bietet viel Raum zur Kommunikation und zu Aufbau und Pflege von Kontakten. Die begleitende Ausstellung einzelner Firmen bietet ebenfalls die Möglichkeit zu detaillierten und informativen Gesprächen. |
PETnology GmbH, Regensburg
» insgesamt 41 News über "PETnology" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|