10.07.2020, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der portugiesische Verpackungsmittelhersteller Logoplaste plant die Errichtung eines neuen Werks im US-Bundesstaat Ohio. Wie US-amerikanische Medien unter Verweis auf Angaben lokaler Behörden berichten, soll das Werk bei Lima im County Allen entstehen. Vorgesehen ist dort auf einem 6,5 ha großen Grundstück die Errichtung eines Betriebs mit mehr als 9.000 Quadratmetern Gesamtfläche. Dazu sollen insgesamt bis zu 35 Mio. USD investiert werden, davon etwa 5 Mio. USD in den Bau und 30 Mio. USD in die Ausrüstung des Werks. Den Meldungen zufolge wird Logoplaste bis 2024 mehr als 50 Arbeitskräfte an dem neuen Standort im Nordwesten von Ohio beschäftigen. Das Unternehmen verfügt bereits über mehrere Werke in den USA, darunter in Plainfield (Illinois), Yorkville (Wisconsin), Kansas City (Missouri), Wilkes Barre (Pennsylvania), Martinsburg (West Virginia), Garland (Texas) und Rome (New York). Logoplaste produziert PET-Flaschen und andere feste Kunststoffverpackungen für die Getränke- und Lebensmittelindustrie sowie für Reinigungs- und Pflegemittelhersteller. Die Produktpalette umfasst auch PET-Rohlinge. Das Unternehmen hat seine Zentrale in Cascais bei Lissabon und produziert an insgesamt 64 Standorten in 16 Ländern mit zusammen rund 2.300 Mitarbeitern. Der Jahresumsatz von Logoplaste übersteigt nach eigenen Angaben 500 Mio. Euro. Weitere Informationen: www.logoplaste.com |
Logoplaste, Cascais, Portugal
» insgesamt 5 News über "Logoplaste" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|