24.07.2020, 11:32 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In Anwesenheit von Staatssekretär Roland Weigert, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, sowie Staatssekretärin Anna Stolz, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, fand am 23. Juli 2020 bei bestem Sommerwetter die Grundsteinlegung für die SKZ Modellfabrik 2020 in Würzburg statt. „Was lange währt wird endlich gut. Nachdem seitens SKZ mit sehr viel Weitblick bereits 2006 der Antrag für die Modellfabrik gestellt wurde, sind wir nun sehr erleichtert, dass es endlich losgeht und wir ab 2022 und der dann anvisierten Inbetriebnahme die digitale Transformation in der produzierenden Industrie noch besser begleiten und gestalten können. In dem hochmodernen Entwicklungsgebäude wird das notwendige Know-how geschaffen, damit Bayern und Deutschland einen Spitzenplatz auf dem Gebiet der Industrie 4.0-Produktion einnahmen kann“, freut sich Prof. Martin Bastian. Bauherr Dr. Thomas Hochrein ergänzt: „Hier werden wir die industrielle und die digitale Welt verbinden, um Lösungen zu erproben und Themen wie Industrie 4.0, Nutzung künstlicher Intelligenz und vielem mehr konkret umzusetzen.“ Nach der Begrüßung durch den SKZ Institutsdirektor Prof. Dr. Martin Bastian sowie durch den Bauherrn Geschäftsführer Dr. Thomas Hochrein und einer leidenschaftlichen Rede des Staatssekretärs Roland Weigert wurde eine Kapsel aus Kunststoff mit Zeitzeugnissen für nachfolgende Generationen befüllt, zugeklebt und in das Fundament der Modellfabrik für die Zukunft eingebracht. Auch Staatssekretärin Anna Stolz zeigt sich außerordentlich begeistert von der Innovationskraft des Kunststoff-Zentrums: „Das SKZ ist der Primus in Unterfranken und in Bayern, wenn es um Kunststofffragen geht.“ Sie hebt hervor, dass die Modellfabrik deutschlandweit die erste ihrer Art sei, die sich den spezifischen Herausforderungen der Kunststoffindustrie widme und die konkrete Umsetzung zur Industrie 4.0 weiter voranbringe. Die geplante Fertigstellung der Modellfabrik ist im September 2022. Weitere Informationen: |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 529 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|