07.08.2020, 11:35 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Neuer Doppelschneckenextruder der Schmaus Kunststoffaufbereitung - (Bild: Schmaus Kunststoffaufbereitung). Spezialisiert ist Schmaus insbesondere auf die Aufbereitung von Polypropylen (PP) und Polyamid (PA), wobei das Spektrum vom einfachen talkumverstärkten PP bis zum hochgefüllten PA reicht. Eine Dreifachdosierung ermöglicht hierbei beispielsweise auch die gleichzeitige Zugabe von Farbe, Talkum und Fasern. „Auf unseren Compoundieranlagen und Regranulieranlagen ist von der Herstellung hochwertiger, technischer Compounds bis hin zur einfachen Regranulierung alles möglich. Füllen, Färben und Aufbereiten gehören zur täglichen Routine. So wird aus Ausschussteilen und Mahlstaub ein nachhaltiges Regranulat, das die natürlichen Ressourcen schont“, erläutert Christian Schmaus, Inhaber und Geschäftsführer. Das unternehmenseigene Labor erstellt je nach Anforderung die entsprechenden Werkprüfzeugnisse. Die Laborkapazitäten umfassen dabei alle üblichen Prüfungen (u.a. MFR/MVR, Schlagzähigkeit, Zug-E-Modul, Glührückstand, Feuchtigkeit, Dichte). Über Schmaus Kunststoffaufbereitung Schmaus Kunststoffaufbereitung ist seit mehr als 15 Jahren im Bereich Re- und Upcycling technischer Kunststoffe tätig. Das Unternehmen entwickelt dabei gemeinsam mit seinen Kunden nachhaltige Konzepte zur Nutzung industriellen Ausschusses. Zu deren Umsetzung stehen neben den beiden Doppel- und Einschneckenextrudern, vier Schneidmühlen, Mischsilos und Trocknungsanlagen zur Verfügung. Das Unternehmen beschäftigt heute 20 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.schmaus-kunststoffaufbereitung.de |
Schmaus Kunststoffaufbereitung, Pöttmes
» insgesamt 1 News über "Schmaus" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|