06.08.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zu 25 Jahren Betriebszugehörigkeit gratulierte die Belegschaft SKZ-Aus- und Weiterbildung (www.skz.de) ihrem Geschäftsführer Harald Huberth. Sein Einstieg im SKZ Würzburg begann der Diplom-Ingenieur (FH) als Dozent für die SKZ-Lehrgänge Werkstoffkunde der Thermoplaste. Seit 2002 ist er Geschäftsführer der Aus- und Weiterbildung. Durch seine zahlreichen Dienstreisen nach Afrika, China, Iran, Kanada, USA, Indonesien, Malaysia, Singapur, Kuwait, Orlando, New Orleans, Dubai, Tatarstan, Ukraine hat Harald die internationale Ausrichtung und Wahrnehmung des SKZ als Unternehmen, das über den Tellerrand hinaus blickt und agiert, maßgeblich mitgeprägt. 15% des Umsatzes in diesem Geschäftsbereich werden im Ausland erwirtschaftet. In der VR China entsteht unter seiner Federführung derzeit eine SKZ-Repräsentanz, mit dem Ziel, den Vertrieb der Prüfungs-, Zertifizierungs-, Entwicklungs- sowie der Aus- und Weiterbildungsangebote auch in Fernost weiter voranzutreiben. Seine „Reiselust und das gute Gespür fürs Geschäft“ hätten in der Kombination diesen Geschäftsbereich unter der Leitung Huberths zum Erfolg geführt, so Institutsdirektor Dr.-Ing. Martin Bastian anlässlich der Jubiläumsfeier. Bild: Dank für 25 Jahre Treue, Voraussicht und Auslandsengagement: Jubilar Harald Huberth, SKZ-Institutsdirektor Dr.-Ing. Martin Bastian und Norbert Schlör, stellv. Geschäftsführer der Aus- und Weiterbildung am SKZ (v.li.n.re.). |
SKZ-KTT GmbH, Würzburg
» insgesamt 12 News über "SKZ-KTT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|