plasticker-News

Anzeige

26.08.2020, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

QolorTech: Chemiespezialist Budenheim übernimmt Masterbatcher

Gemeinsames Foto kurz nach dem offiziellen Closing in Amsterdam, v.l.n.r.: Mike Tijdink, General Manager von QolorTech, Michiel de Jong, vorheriger Eigentümer und Gründer von QolorTech, Dr. Bors C. Abele von Budenheim, Christian Goldstein von Budenheim - (Bild: Budenheim).
Gemeinsames Foto kurz nach dem offiziellen Closing in Amsterdam, v.l.n.r.: Mike Tijdink, General Manager von QolorTech, Michiel de Jong, vorheriger Eigentümer und Gründer von QolorTech, Dr. Bors C. Abele von Budenheim, Christian Goldstein von Budenheim - (Bild: Budenheim).
Der Chemiespezialist Budenheim hat kürzlich die niederländische QolorTech B.V. mit Sitz in Vaassen bei Apeldoorn vollständig übernommen. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.

QolorTech entwickelt und produziert kundenspezifische Farb-, Schwarz-, Weiß- und Additiv-Vormischungen in Granulatform. Diese werden dem Rohkunststoff sowohl zum Einfärben als auch zur Veränderung seiner Eigenschaften beigemischt. Im Vergleich zu pulverförmigen Zusatzstoffen erhöhen die sogenannten Masterbatches die technische Prozesssicherheit sowie die leichte Verarbeitung. Neben Farb-Masterbatches tragen funktionale AdditivMasterbatches, unter anderem zu UV-Stabilisierung, Feuchtigkeitsabsorption, Antistatik und Antibeschlag bei. Mit einer derzeitigen Produktionsleistung von fast 20.000 Tonnen gehört QolorTech zu den führenden Masterbatch-Unternehmen in Europa. Das Unternehmen blickt auf über 40 Jahre Erfahrung zurück und beschäftigt 50 Mitarbeiter.

Anzeige

„Durch den Zusammenschluss mit Budenheim gewinnt QolorTech einen starken Partner an seiner Seite, um ein gemeinsames Polymergeschäft aufzubauen“, sagt Michiel de Jong, bisheriger Eigentümer und Gründer von QolorTech.

„In den vergangenen Jahren haben wir umfangreiches Wissen generiert und erheblich in Forschung und Entwicklung investiert. Gemeinsam können wir diese Ressourcen nutzen, um unsere sehr gute Marktposition in Europa beizubehalten und langfristig weiter zu wachsen“, ergänzt Mike Tijdink, General Manager von QolorTech.

„Hier haben sich zwei Unternehmen gefunden, die voneinander lernen wollen“, betont Dr. Harald Schaub, Sprecher der Geschäftsführung bei Budenheim. „Miteinander wollen wir die schon heute starke Marktpräsenz von QolorTech für recycelte Kunststoffe kontinuierlich ausbauen.“

Weitere Informationen: www.budenheim.com, www.qolortech.nl

Chemische Fabrik Budenheim KG, Budenheim + QolorTech BV, Vaassen, Niederlande

» insgesamt 7 News über "QolorTech" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.