plasticker-News

Anzeige

07.09.2020, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Americhem: Masterbatch- und Compound-Hersteller übernimmt Controlled Polymers

Der US-amerikanische Masterbatch- und Compound-Hersteller Americhem verstärkt sich mit der Übernahme des dänischen Branchenunternehmens Controlled Polymers.

Darüber informierte Americhem am Dienstag, den 1. September 2020, in einer Pressemitteilung, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten der Transaktion einzugehen. Laut Angaben von Controlled Polymers erwarben die Amerikaner sämtliche Anteile des Unternehmens von den bisherigen Eigentümern Blue Equity und Chrispa.

Anzeige

Controlled Polymers hat ihren Sitz in Ribe bei Esbjerg und produziert kundenspezifische Compounds und Masterbatches, insbesondere für Verwendungen in den Bereichen Medizintechnik, Hörgeräte, Verpackungen, Elektronik und Maschinenbau. Americhem kündigt die Integration des neuen Tochterunternehmens in ihre Sparte Americhem Engineered Compounds (AEC) an.

Jim Figaniak, Americhem-Vize und AEC-Chef, erklärte: "AEC hat in den letzten Jahren ein enormes Wachstum erlebt und dabei eine Plattform für die globale Expansion geschaffen. Wir freuen uns über die Partnerschaft mit einem so angesehenen Unternehmen wie Controlled Polymers. Wir teilen das Ziel, ein weltweit führender Anbieter von Polymer-Lösungen zu werden."

Americhem ist in Cuyahoga Falls bei Akron im US-Bundesstaat Ohio ansässig und verfügt über sieben Produktionsstandorte in den USA sowie über jeweils ein Werk in Großbritannien, Indien und China. Zuletzt hatte sich das Unternehmen vor zwei Jahren mit der Übernahme des indischen Masterbatch-Produzenten Prescient Color verstärkt.

Weitere Informationen: www.americhem.com, www.conpol.com

Americhem Inc., Cuyahoga Falls, Ohio, USA

» insgesamt 2 News über "Americhem" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise