| 23.09.2020, 12:48 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Ampacet, weltweit tätiger Hersteller von Masterbatches, stellt das „LaserMarkFlex“-Portfolio an Masterbatches vor, die für die hochauflösende Lasermarkierung auf flexiblen Folien mit Nd:YAG-Lasertechnologie entwickelt wurden.Die antimonfreie Produktreihe besteht aus LaserMarkFlex 1081, formuliert für die schwarz/dunkelgraue Markierung, und LaserMarkFlex 1135, für die hellgraue Markierung mit breiterem Lebensmittelzulassungsstatus (EC und FDA). LaserMarkFlex, das nach Anbieterangaben vollständig den Richtlinien der Kreislaufwirtschaft entspricht, ermöglicht demnach eine einfarbige permanente und fälschungssichere Kennzeichnung und bietet eine robuste, wasserfeste, lichtechte sowie chemikalien- und abriebfeste Oberfläche. Da es sich um eine tintenfreie Technologie handelt, sei keine Oberflächenvorbehandlung erforderlich, was Trocknungszeit und Energie spare. LaserMarkFlex zeichne sich durch hervorragende Flexibilität aus und ermögliche eine einfache Personalisierung und Serialisierung, wodurch es ideal für kleine Losgrößen und schnell wechselnde Layouts geeignet sein soll. LaserMarkFlex Masterbatches sind sowohl für den Einsatz in Monolayer- als auch in coextrudierten Folienstrukturen geeignet und können zum Drucken von Logos, Barcodes, Ablauf- oder Mindesthaltbarkeitsdaten sowie Seriennummern auf Etiketten und Verpackungen verwendet werden. Weitere Informationen: www.ampacet.com |
Ampacet, Dudelange, Luxembourg
» insgesamt 14 News über "Ampacet" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|