| 05.10.2020, 14:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Nach dem Pro-K-Award hat der "Lamilux TextureWall" nun auch den German Design Award gewonnen. Neben den mehrfach ausgezeichneten Tageslichtsystemen von Lamilux ist der faserverstärkte Kunststoff der erste Composite des Rehauer Familienunternehmens, der diesen Preis bekommt. Das Produkt gewann in der Kategorie "Excellent Product Design - Material and Surfaces". Der glasfaserverstärkte Kunststoff "Lamilux TextureWall" dient als eine Alternative zur herkömmlichen Putzfassade für den vorgefertigten Modulbau, wo es als robuste Deckschicht von Sandwichelementen zur Verkleidung von Fassaden eingesetzt werden kann. "Wenn Architekten, Planer und Bauherren von Mobile Homes, Wohncontainern, Militärlagern, Hallen oder Fertighäusern auf aufwendige Putzfassaden verzichten müssen, können sie mit TextureWall auf eine nachweislich herausragende Designqualität setzen", urteil die Jury des German Design Awards. Nicht nur das Produkt selbst, sondern auch seine Verarbeitungsform sollen optische Vorteile bringe: "TextureWall" wird in großen Platten oder als Rollenware gefertigt und dementsprechend großflächig an der Fassade verbaut. Damit vermeide das Deckmaterial Fugen, die zusätzlich verputzt werden müssten, und lasse schneller, günstiger und optisch ansprechender bauen. Weitere Informationen: www.lamilux.com |
Lamilux Heinrich Strunz Holding GmbH & Co. KG, Rehau
» insgesamt 33 News über "Lamilux" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|