| 13.10.2020, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die New Yorker Investmentgruppe SK Capital Partners hat die Übernahme der Spezialpolymer-Sparte des US-amerikanischen Ölfelddienstleisters Baker Hughes abgeschlossen. Darüber informierte SK Capital zu Monatsbeginn in einer Pressemitteilung, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Details der Ende Juli dieses Jahres vereinbarten Transaktion einzugehen (siehe auch plasticker-News vom 04.08.2020). Die bisherige Spezialpolymer-Sparte von Baker Hughes produziert am Standort Barnsdall im US-Bundesstaat Oklahoma vor allem niedermolekulare Hochleistungskunststoffe, u.a. hochschmelzende Polyethylen-Wachse. Medienberichten zufolge gehörte die Sparte dabei mit einem Jahresumsatz von unter 100 Mio. USD nicht zum Kerngeschäft von Baker Hughes. Laut der aktuellen Aussendung von SK Capital firmiert die Sparte mittlerweile unter der Bezeichnung NuCera Solutions. Geführt wird das neue Unternehmen von CEO Steve McKeown, der in der Vergangenheit als leitender Manager u.a. für Galata Chemicals, Chemtura, Chevron Chemical und Exxon Chemical tätig war. SK Capital Partners hatte in diesem Sommer auch den US-amerikanischen Compound- und Masterbatch-Produzenten Techmer PM übernommen. Zum Portfolio der Investmentgruppe gehören darüber hinaus auch die frühere Sparte Performance Products & Solutions (PP&S) des Spezialpolymer-Produzenten PolyOne sowie die SI Group, die vor allem Hochleistungsadditive und chemische Zwischenprodukte entwickelt und herstellt. Weitere Informationen: |
SK Capital Partners, New York, USA
» insgesamt 8 News über "SK Capital" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|